Tierheilpraxis


Blutegeltherapie

Bei Pferden werden die Egel bei Prellungen, Blutergüssen, Schwellungen und Entzündungen eingesetzt.


Der Biss des Blutegels ist von kurzem brennesselartigen Schmerz (ca. 5 Minuten), die meisten Pferde zeigen keine Abwehrreaktionen auf die Egel und tolerieren diese gut. Der Blutegel injiziert beim Biss seinen Speichel, der ca. 200 verschiedene Wirkstoffe enthält. Dauer der Behandlung ca. 1,5 Stunden.


Wirkung


  • entzündungshemmend (lokal)
  • schmerzlindernd (lokal)
  • gerinnungshemmend (systemisch)
  • blutverdünnend (systemisch)
  • durchblutungsfördernd
  • antimikrobielle Wirkung
  • Lymphdrainage
  • Druckentlastung des Hufbeines durch Blutentzug
  • beschleunigter venöser Abfluss durch Gerinnungshemmer